Die Gastronomiebranche gilt als eine der kreativsten überhaupt. Es vergeht keine Saison, in der nicht neue Trends und Kreationen das Licht der Welt erblicken. Sei es bei der Zubereitung der Speisen oder bei der Art und Weise, wie wir diese zu uns nehmen. Einer dieser Trends verdanken wir beispielsweise dem FC Bayern München. Ein Münchner Gastronom hat für die Spieler seine Steaks mit Blattgold versehen und die Bilder, auf denen diese die vermeintlichen Goldklumpen aßen, machten die Runde. Der Trend war geboren und von da an in vielen Städten der Republik erhältlich.
Sterneküche für daheim
Wer seinen Gästen etwas ganz Besonderes aufwarten möchte, aber mit limitierten Kochkünsten zu kämpfen hat, für den bietet sich ein anderer Trend an. In der Berliner Kochszene haben einige Sterneköche ihr Angebot erweitert und offerieren nun den First-Class-Service für zu Hause. Mit all ihren Gerätschaften kann man diese inzwischen mieten.
Ein nicht ganz unkompliziertes Konzept, da die meisten Heimküchen nicht die gleichen Utensilien bieten wie die Profiküchen. Die Köche nutzen daher zum Transport worksystem.com/de/. Mit den Fahrzeugausstattungen von worksystem.com/de/ lässt sich jede Ware sicher verstauen. Das schwedische Start-up hat es verstanden, professionelle Lösungen für Unternehmen, Handwerker und Köche anzubieten. Mit worksystem.com/de/ lassen sich selbst schwere Gerätschaften sicher verstauen und natürlich auch teure Küchenmaschinen. Die Fahrzeugausstattungen erlauben somit völlig neue Einsatzgebiete.
Nicht ganz günstig, aber extrem erfolgreich
Den Sternekoch in den heimischen vier Wänden ein erlesenes Menü kreieren zu lassen, ist gewiss kein Angebot für Sparfüchse, doch für besondere Anlässe ist es eine gute Investition. Denn auf diese Weise lässt sich in privater Atmosphäre auf höchstem Niveau ein ausgefallenes Event zelebrieren.
Zelebrieren ist das richtige Stichwort für den nächsten Trend, den wir Ihnen heute vorstellen möchten. Er wurde von einem französischen Starkoch auf der balearischen Insel Ibiza ins Leben gerufen. Diese ist bekannt für ihre Extravaganz und opulenten Veranstaltungen und passend dazu wurde aus dem Restaurant eine Art Showbühne.
Gäste sind Teil der Show
Artisten und Musiker haben das Restaurant in eine ganz eigene Welt verwandelt. Die Gäste fühlen sich wie in das Märchen von aus 1001 Nacht hineinversetzt. Mit viel Akribie und Detailverliebtheit ist dort etwas ganz Besonderes entstanden. Der Abend ist allerdings alles andere als günstig, das Menü kostet 1.500 € plus Getränke, sodass man für einen Tisch mit vier Personen 8.000 – 10.000 € einplanen sollte. Eine besondere Investition und vielleicht schließen Sie dabei mit einem prominenten Tischnachbar Bekanntschaft. Wir dürfen sehr bald mit vielen Nachahmern rechnen, die uns ein ähnliches Erlebnis liefern werden und unsere Sinne zu stimulieren wissen.
ln45to